Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz „Daten“) innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte sowie externen Onlinepräsenzen, wie z.B. unser Social Media Profile auf (nachfolgend gemeinsam bezeichnet als „Onlineangebot“). Im Hinblick auf die verwendeten Begrifflichkeiten, wie z.B. „Verarbeitung“ oder „Verantwortlicher“ verweisen wir auf die Definitionen im Art. 4 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Verantwortlicher
husare gmbh Sinninger Straße 44 48282 Emsdetten Telefon: 02572/936 30 E-Mail: info@husare.de Geschäftsführer: Thomas Hans |
Datenschutzbeauftragter
Paul Zacheus KATLEX Datenschutz-Management GmbH Wolbecker Windmühle 55 48167 Münster E-Mail: Datenschutz.husare@katlex.de |
Arten der verarbeiteten Daten
- Bestandsdaten (z. B. Name, Adresse)
- Kontaktdaten (z. B. E-Mail, Telefonnummer)
- Inhaltsdaten (z. B. Texteingaben, Bewerbungen)
- Nutzungsdaten (z. B. besuchte Webseiten, Scrollverhalten)
- Meta-/Kommunikationsdaten (z. B. IP-Adresse, Browserinformationen)
Zweck der Verarbeitung
- Bereitstellung der Website und Onlineinhalte
- Kommunikation und Kontaktbearbeitung
- Newsletterversand & Marketing
- Analyse des Nutzerverhaltens
- IT-Sicherheit und Serverlogverwaltung
Rechtsgrundlagen
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- Vertragserfüllung und -anbahnung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
- Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Cookies & Consent Management
Unsere Website nutzt den Dienst Cookiebot von Usercentrics A/S zur Einholung und Dokumentation von Einwilligungen für Cookies und Tracking-Technologien.
Beim Besuch unserer Website können Cookies eingesetzt werden, sofern Sie zustimmen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über das Cookie-Banner widerrufen oder anpassen.
Eingesetzte Tools & Dienste
a) HubSpot
Wir nutzen HubSpot (HubSpot Inc., USA) als CRM- und Newsletter-Tool.
- Versand von Newslettern mit Erfolgsmessung (z. B. Öffnungs-, Klickraten, Endgerät, Zeitpunkt)
- Verarbeitung im Rahmen von Kontaktformularen und E-Mail-Kommunikation
- Eingebettete Onlineformulare zur Kontaktaufnahme auf unserer Website
- Datenverarbeitung erfolgt in den USA über das EU-U.S. Data Privacy Framework
- Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
b) Microsoft Clarity
Zur Analyse des Nutzerverhaltens setzen wir Microsoft Clarity ein:
- Session-Replay, Heatmaps, Klick- & Scrollanalyse
- Nutzung erfolgt mit Ihrer Einwilligung über Cookiebot
- Anbieter: Microsoft Corporation, USA (DPF-zertifiziert)
- Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
c) SalesViewer
Zur Identifikation von B2B-Nutzern nutzen wir SalesViewer® (SalesViewer GmbH):
- IP-basierte Identifikation von Unternehmensbesuchern
- keine Cookies, keine personenbezogenen Profile
- Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
d) Google Analytics
Wir nutzen Google Analytics zur Analyse der Website-Nutzung:
- Tracking mittels Cookies
- IP-Anonymisierung ist aktiviert
- Datenverarbeitung durch Google LLC, USA (DPF-zertifiziert)
- Nutzung erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung über Cookiebot
- Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
e) Vimeo
Wir binden auf unserer Website Videos des Anbieters Vimeo LLC, 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA ein.
- Beim Aufruf eingebetteter Videos wird eine Verbindung zu Vimeo-Servern hergestellt
- Es können IP-Adressen, Geräteinformationen, Referrer und weitere technische Daten übermittelt werden
- Vimeo kann Cookies setzen und Ihr Nutzungsverhalten tracken
- Datenverarbeitung erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung über unseren Cookie-Banner (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
f) YouTube
Wir binden auf unseren Referenzseiten auch Videos der Plattform YouTube ein, die von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland betrieben wird.
- Beim Aufruf eines eingebetteten YouTube-Videos wird eine Verbindung zu Servern von YouTube hergestellt
- Dabei können Daten wie IP-Adresse, Browserinformationen und Referrer an YouTube übermittelt werden
- YouTube kann Cookies auf Ihrem Endgerät setzen und Ihr Nutzungsverhalten analysieren
- Die Einbindung erfolgt im „erweiterten Datenschutzmodus“ von YouTube, sofern technisch möglich
- Datenverarbeitung erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung über Cookiebot (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
g) Hosting
Unser Hostinganbieter verarbeitet technische Meta- und Zugriffsdaten (z. B. Server-Logfiles) gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Gewährleistung des Betriebs, der Sicherheit und Stabilität unserer Website.
Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht auf:
- Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
- Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
- Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Bewerbungsverfahren
Im Rahmen von Bewerbungen verarbeiten wir Ihre Daten zur Prüfung und Durchführung des Auswahlverfahrens:
- Erforderliche Angaben: Name, Kontaktdaten, Lebenslauf, Zeugnisse etc.
- Speicherdauer: 6 Monate nach Abschluss des Verfahrens, sofern keine Einstellung erfolgt
- Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO; § 26 BDSG (Deutschland)
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Einführung neuer Dienste zu aktualisieren. Es gilt jeweils die zum Zeitpunkt des Besuchs abrufbare Version auf unserer Website.