Datenschutz

Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten (nachfolgend „Daten“) innerhalb unseres Onlineangebots sowie der damit verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte, einschließlich externer Onlinepräsenzen wie etwa unserer Social-Media-Profile (gemeinsam bezeichnet als „Onlineangebot“).

Im Hinblick auf die verwendeten Begriffe wie „Verarbeitung“ oder „Verantwortlicher“ verweisen wir auf die Definitionen in Art. 4 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).


1. Verantwortlicher

husare gmbh
Sinninger Straße 44
48282 Emsdetten
Telefon: 02572/936 30
E-Mail: info@husare.de
Geschäftsführer: Thomas Hans


2. Datenschutzbeauftragter

Paul Zacheus
KATLEX Datenschutz-Management GmbH
Wolbecker Windmühle 55
48167 Münster
E-Mail: p.zacheus@katlex.de


3. Arten der verarbeiteten Daten

Bestandsdaten (z. B. Name, Adresse)
Kontaktdaten (z. B. E-Mail, Telefonnummer)
Inhaltsdaten (z. B. Texteingaben, Bewerbungen)
Nutzungsdaten (z. B. besuchte Webseiten, Scrollverhalten)
Meta-/Kommunikationsdaten (z. B. IP-Adresse, Browserinformationen)


4. Zwecke der Verarbeitung

Bereitstellung der Website und ihrer Funktionen
Kommunikation und Kontaktbearbeitung
Versand von Newslettern
Marketing und Reichweitenmessung
Analyse des Nutzerverhaltens
IT-Sicherheit und Serverlog-Verwaltung


5. Rechtsgrundlagen

Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)


6. Cookies und Einwilligungsmanagement

Wir verwenden den Dienst „Cookiebot“ von Usercentrics A/S zur Einholung und Verwaltung Ihrer Einwilligungen für den Einsatz von Cookies und Tracking-Technologien.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über das Cookie-Banner widerrufen oder ändern.


7. Eingesetzte Tools und Dienste

a) HubSpot
Zur Verwaltung von Kontakten und zum Versand unseres Newsletters verwenden wir HubSpot (HubSpot Inc., USA). Dabei werden insbesondere Kontaktdaten, Kommunikationsverläufe und Newsletter-Trackingdaten verarbeitet. Die Datenübermittlung erfolgt über das EU-U.S. Data Privacy Framework (DPF).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

b) Microsoft Clarity
Zur Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website nutzen wir Microsoft Clarity (Microsoft Corporation, USA). Es kommen Session-Replays und Heatmaps zum Einsatz. Die Datenverarbeitung erfolgt nur mit Einwilligung über das Cookie-Banner.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

c) SalesViewer
Zur Identifikation von Unternehmensbesuchern nutzen wir den Dienst SalesViewer (SalesViewer GmbH). Die Verarbeitung erfolgt IP-basiert ohne Cookies.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

d) Google Analytics
Wir setzen Google Analytics (Google LLC, USA) zur Reichweitenmessung ein. Die IP-Anonymisierung ist aktiviert. Die Nutzung erfolgt nur mit Einwilligung über das Cookie-Banner.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

e) Vimeo
Videos auf unserer Website werden über Vimeo eingebunden (Vimeo LLC, USA). Es können beim Abspielen Daten wie IP-Adresse, Referrer und Geräteinformationen übermittelt werden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

f) Microsoft 365
Für unsere interne und externe E-Mail-Kommunikation sowie Dokumentenbearbeitung nutzen wir Microsoft 365. Die Datenverarbeitung erfolgt durch Microsoft Ireland Operations Ltd. im Rahmen des EU-U.S. DPF.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b und f DSGVO

g) Dracoon
Unsere Projekt- und Kundendaten werden über den Cloud-Dienst Dracoon (Dracoon GmbH, Deutschland) gespeichert. Die Speicherung erfolgt ausschließlich in deutschen Rechenzentren.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

h) Moco (Projekt- und Kundenverwaltung)
Zur Projektabwicklung und Verwaltung von Kundenbeziehungen nutzen wir das Online-Tool Moco (Hundertzehn GmbH, Schweiz). Dabei werden insbesondere folgende Daten verarbeitet:
Kontaktdaten von Ansprechpartnern unserer Kunden, Projektdaten, Angebote, Zeitverläufe sowie Kommunikationsverläufe im Rahmen der Projektarbeit.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer effizienten Projektorganisation und Kundenbetreuung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Mit dem Anbieter wurde ein Auftragsverarbeitungsvertrag nach Art. 28 DSGVO geschlossen.


8. Datenverarbeitung im Auftrag

Für bestimmte Verarbeitungen setzen wir externe Dienstleister ein, mit denen wir Auftragsverarbeitungsverträge gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen haben. Dies betrifft insbesondere:

Hosting-Provider unserer Website (Heskamp Medien GmbH, Emsdetten)
Cookie-Management (Usercentrics / Cookiebot)
CRM & Newsletterversand (HubSpot)
E-Mail & Dokumentenbearbeitung (Microsoft 365)
Cloudspeicher (Dracoon)
Projekt- und Kundenverwaltung (Moco)


9. Social Media Präsenzen

Wir betreiben Unternehmensseiten auf folgenden Plattformen:

LinkedIn
Instagram
Facebook
XING

Bei Besuch dieser Seiten gelten zusätzlich die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Anbieter. Wir sind für die dort erhobenen Daten gemeinsam mit dem Plattformanbieter verantwortlich (Art. 26 DSGVO).


10. Speicherdauer

Kontaktformulare und freiwillige Eingaben speichern wir nur so lange, wie es für die Bearbeitung erforderlich ist. Sofern keine weiterführende Kommunikation erfolgt, werden diese Daten spätestens nach 6 Monaten gelöscht.


11. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben gemäß DSGVO folgende Rechte:

Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)


12. Bewerbungsverfahren

Im Rahmen von Bewerbungen verarbeiten wir Ihre Daten zur Durchführung des Auswahlverfahrens. Dazu gehören insbesondere:
Name, Kontaktdaten, Lebenslauf, Zeugnisse
Speicherdauer: 6 Monate nach Abschluss, sofern keine Einstellung erfolgt
Zugriff: ausschließlich autorisierte Personen aus der Personalabteilung
Widerruf jederzeit möglich; Daten werden dann gelöscht, sofern keine Aufbewahrungspflicht besteht
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO; § 26 BDSG


13. Sicherheitsmaßnahmen

Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Dazu gehören unter anderem SSL-Verschlüsselung, Zugriffsbeschränkungen und sichere Datenübertragung.


14. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, etwa bei Änderungen gesetzlicher Vorgaben oder bei Einführung neuer Dienste. Die jeweils aktuelle Version ist auf dieser Website abrufbar.