Afterwork Meeting am 11.09.2025

Nie gab es bessere Zeiten für datenbasiertes Marketing. Allein schon deshalb, weil durch Mediennutzung und CRM so viele Kundendaten verfügbar sind. Doch wie nutzt man diese Daten sinnvoll – über klassische Performance-Kanäle hinaus?

Beim husare Afterwork Meeting am 11.09.2025 erfährst Du, wie das bei KiK auch mit discounttypisch überschaubaren Marketingbudgets funktioniert: Von der Markenentwicklung über die Sortimentsplanung bis zur Steigerung des Warenkorbs am POS. Zentrale Rolle spielt dabei das Kundenbindungsprogramm „myKiK“ – ein CRM-System, das mit über 15 Mio. Karteninhabern in drei Jahren zur Erfolgsstory wurde.

Du erhältst exklusive Insights direkt von den Verantwortlichen, wie durch clevere Datennutzung selbst Direct Mailings im Discount rentabel werden – und wie psychologisches Zielgruppenverständnis das Markenprofil schärft. Wie erfolgreich die Zusammenarbeit mit husare ist, zeigt z. B. die gemeinsame Auszeichnung mit dem German Brand Award.

👉 Mehr zur Zusammenarbeit: www.husare.de/kik

Und das Beste: Die Learnings lassen sich auch auf Dienstleister, B2B-Player und Hersteller übertragen. Denn datenbasiertes Marketing wirkt – auch jenseits des Handels.

👉 Jetzt kostenfrei anmelden!
 

DAS ERWARTET DICH:

Praxisnaher Case von KiK – datenbasiert & übertragbar auf andere Branchen
CRM in der Anwendung
Impulse für Dein datenbasiertes Marketing – für B2B & B2C

UND DAS DRUMHERUM?

☕ Frisch gebrühter Barista-Kaffee
🍺 Kühle Drinks & leckere Snacks
🤝 Entspannter Austausch mit Marketingprofis aus der Region

SAVE THE DATE!

Thema: Von der Marke bis zur Kasse. Die Top-Learnings aus datengetriebenem Marketing bei KiK.
Datum: 11.09.2025, 17:30 – 20.00 Uhr
Ort: husare gmbh, Sinninger Straße 44, Emsdetten

DEINE EVOLUTION ORANGE

Bei husare geht es nicht nur um Kampagnen. Es geht um Weiterentwicklung – von Marken, von Teams, von Denkweisen. „EVOLUTION ORANGE“ bedeutet für uns: Markenarbeit, die Wirkung zeigt, weil sie datenbasiert, kundenzentriert und zukunftsfähig ist.
Für alle, die mit Marketing mehr erreichen wollen – sicher, wirksam, mutig.
   

UNSER REFERENT:

 

Sebastian Hense – Bereichsleiter Marketing & CRM, KiK Textilien und Non-Food GmbH   

 

Sebastian kennt den Handel aus dem Effeff. Nach Stationen bei Douglas und Peek & Cloppenburg verantwortet er seit über 4 Jahren Marketing und CRM bei KiK.

 

Er hat maßgeblich an dem Aufbau der CRM Systemlandschaft bei KiK und dem Launch des Kundenbindungsprogramms myKiK mitgearbeitet.

 

Seine Überzeugung: CRM ist nie One-Size-fits-All. Jedes Unternehmen hat andere Rahmenbedingungen, Möglichkeiten, Ziele und vor allem andere Kundenerwartungen und -bedürfnisse.

 

Eine gute Vorbereitung und dann eine pragmatische 80:20 Umsetzung ist oft besser als zu lange nach der perfekten Lösung zu streben.

UNTERSTÜTZT DURCH:

 

CHRISTOPH SAUERLAND – ETATDIREKTOR, HUSARE   

„Daten statt Bauchgefühl.“ Christoph ist der Brückenbauer zwischen Marke, Media und Kreation. Er denkt Markenführung strategisch und bringt sie mit relevanten Daten auf die Straße – für Marken, die geliebt werden und Kampagnen, die verkaufen.

VINCENT WILMKINK – HEAD OF DATA & PERFORMANCE, HUSARE   

„Daten sind nicht das Ziel – sondern das Werkzeug.“ Vincent weiß, wie Datenarchitektur, Performance-Marketing und Automatisierung zusammenspielen müssen, um echte Wirkung zu entfalten. Mit Erfahrung aus Agentur und Konzern zeigt er, wie technologische Tiefe und strategischer Fokus zusammenspielen – auch mit kleinem Budget.

 

 

Impressionen des letzten Afterwork-Meetings

 

Praxisnaher Case von KiK – datenbasiert & übertragbar auf andere Branchen


Das Kundenbindungsprogramm myKiK hat in weniger als 3 Jahren über 15 Mio. Kartneninhaber überzeugt. Erfahre, welche Erfolgsfaktoren bei der Einführung entscheidend waren und warum CRM bei KiK als integrativer Bestandteil des Unternehmens und nicht nur als Marketing-Disziplin verstanden wird.

 

CRM in der Anwendung


Du lernst wie wertvoll Kundendaten bei der Ausrichtung der Marke, bei der Ausspielung von Kampagnen, der Verknüpfung von Offline- und Online-Marketing und bei der Optimierung von Sortimenten sein können.

 

Impulse für Dein datenbasiertes Marketing – für B2B & B2C


Datenbasiertes Marketing ist nicht nur im Handel ein Erfolgsfaktor. Wir zeigen Dir, wie Du auch als produzierendes Unternehmen im B2B oder als Dienstleister datenbasiert und mit Einsatz von KI Leads generieren, qualifizieren und konvertieren kannst.

 

ZUR ANMELDUNG